Warum bist du bei mir richtig?
Als systemische Supervisorin und Coach interessiert mich , wie Menschen in ihren beruflichen und persönlichen Kontexten wirken – und wie sich diese Wechselwirkungen gestalten lassen.
Es berührt mich, wenn festgefahrene Situationen in Bewegung kommen,
neue Perspektiven entstehen und Zuversicht wieder spürbar wird.
Begleiten heißt für mich: Raum geben, Halt bieten, Klarheit schaffen –
mit offenem Blick für das, was möglich ist.
Teil solcher Prozesse zu sein, macht meine Arbeit lebendig
– und erfüllt sie mit Sinn und Tiefe.
Steckbrief & berufliche Erfahrung
Systemische Supervisorin & Coachin i.A. unter Lehrsupervision
Sozialarbeiterin
Mitglied im Vorarlberger Monitoringausschuss
Auszug beruflicher Erfahrungen
als Sozialarbeiterin in der psycho-sozialen Beratung von Menschen mit psychischen und körperlichen Beeinträchtigungen, mit Familien, in der Existenzsicherung, mit Flüchtlingen & Jugendlichen sowie als Projektleitung "Persönliche Assistenz"
als selbstständige Yogalehrerin mit Yoga, Körperarbeit & Ayurveda, Shiatsu, Kochworkshops
im Personal- und Qualitätsmanagement, in Projekt- und Entwicklungsarbeit auf EU-Ebene,
im Einsatz für Behindertenrechte & Menschenrechte
Auszug Aus- und Weiterbildungen
Diplomlehrgang Systemische Supervision und Coaching
Bachelorstudium der Sozialen Arbeit
Zertifizierte Trainerin in der Erwachsenenbildung
Neue Autorität
Krisenintervention
Soziokratie Grundlehrgang
Familienrecht
Zertifizierte Yogalehrerin (RYS 200)
Projektentwicklung
Personal, IMS
Meine Wurzeln.
Es ist mein Herzensanliegen, mein Wesen und mein Potenzial einzubringen, um Menschen auf der Suche nach ihren eigenen Lösungen hilfreich zur Seite zu stehen. Ich sehe mich als Brückenbauerin und Vernetzerin, die Menschen zusammenführt und das Miteinander fördert.
Meine Seheinschränkung hat mich von klein auf gelehrt, kreative Lösungen für scheinbar schwierige Situationen zu finden – oft intuitiv. Diese Erfahrungen haben meine Resilienz gestärkt und mir ein feines Gespür sowie eine gute Wahrnehmung für meine Umgebung, deren Atmosphäre und Strukturen verliehen. Mein vernetztes Denken und die Fähigkeit, nicht aufzugeben, sind ebenfalls Früchte dieser Herausforderungen. Meine Begeisterung für meine Arbeit, die Menschen und das Entwickeln von Lösungen lässt mich stets weiterentwickeln und Lernene sein.
Mein Zugang.
Ich bin davon überzeugt, dass jede Entwicklung an Kraft gewinnt, wenn sie in Verbindung mit einem Gegenüber als auch in Verbindung mit sich selbst stattfindet. Auf diese Weise gelangen wir zu nachhaltige Lösungen.
Ich biete eine Form der kooperativen (Arbeits-)Beziehung und gestalte einen Raum, in dem Du Dich sicher, gesehen und gut aufgehoben fühlen kannst. In diesem Raum hast du die Möglichkeit Dich selbst zu erfahren, Dich zu entfalten und Deine eigene Selbstwirksamkeit zu entdecken und stärken.
Ich sorge für Orientierung und Sicherheit, indem ich den Prozess Deinen Zielen entsprechend gestalte und stets im Blick behalte.
Mein Arbeitsansatz.
Ich arbeite ganzheitlich und mit kreativen Methoden, wobei ich meine Erfahrungen und das Wissen um das Zusammenspiel von Körper, Psyche und sozialem Umfeld einfließen lasse. Mein Ziel ist es, die psychischen bzw. inneren (Innenleben, Haltung, Werte, Kultur) mit den sozialen bzw. äußeren (Verhalten, Strukturen, in denen sich Organisationen und Gesellschaft organisieren) Systeme in Verbindung zu bringen.
Ich denke und arbeite handlungs-, ressourcen- & lösungsorientiert.
Ich verbinde meine Intuition und Wahrnehmung mit sozialwissenschaftlichem und systemischem Wissen. Dabei reagiere ich auf das, was sich im Hier und Jetzt zeigt, denn genau dort sind Veränderungen möglich.
Gemeinsam erforschen wir für Dich stimmige Schritte und stärken das Bewusstsein für die Fähigkeiten und Ressourcen, die zur Zielerreichung dienlich sind. Ich biete Hilfestellung und ermutige Dich bei der Entwicklung von Lösungen.