Inklusive Angebote
"Dialoge um die Überwindung von Hindernissen sind ein notwendiger Teil des Prozesses, um die Umsetzung von Inklusion zu verbessern und zu verwirklichen."
Inklusion und Vielfalt leben
ist mir ein wichtiges Anliegen.
Als Expertin mit persönlicher Betroffenheit stehen nicht nur meine Erfahrungen oder mein Leben mit Behinderung im Vordergrund, sondern vor allem die Strategien und Ressourcen, die ich daraus entwickelt habe. Diese Ressourcen setze ich ein, um individuell und empathisch zu unterstützen und praxisnahe, nachhaltige Lösungen zu finden.
Ich stehe für:
- behinderungsspezifisches Wissen und Erfahrung
- einen konstruktiven Umgang mit Behinderungen
- die Schaffung eines neuartigen Raums für Lösungen
- werteorientierte und alternative Konzepte
Dialog fördern &
Barrieren abbauen
ist mein Ziel.
Durch meine ehrenamtlichen Tätigkeiten mit und für Menschen mit Behinderung österreich- und EU-weit lerne ich viele Lebensrealitäten Betroffener kennen.
Fachlich fundiert als Sozialarbeiterin und professionell in der Beratung durch den systemischen Beratungsschwerpunkt unterstütze ich Betroffene als auch Institutionen, Unternehmen und Interessierte.
So biete ich gezielte Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben und stehe für ein Miteinander aller Menschen ein.
Meine inklusiven Angebote
Als erfahrene Sozialarbeiterin, systemische Supervisorin & Coach
mit eigener Behinderung biete ich:
- Peer-Beratung für Menschen mit Behinderungen
- Beratung und Supervision für Teams und Fachkräfte, die mit Menschen mit Behinderungen arbeiten
- Sensibilisierung und Beratung für Unternehmen, Institutionen und Interessierte
Mein Beratungsansatz verbindet professionelle Expertise mit persönlicher Erfahrung, um individuell und empathisch zur Seite zu stehen und praxisnahe sowie nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Peer Beratung
Beratung auf Augenhöhe für Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen
Warum Peer-Beratung?
Als Peer-Beraterin verstehe ich die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen aus erster Hand. Diese Perspektive ermöglicht eine tiefere Empathie und ein authentisches Verständnis, das in der Beratung oft den entscheidenden Unterschied macht.
Mein Angebot für Dich:
Einzelberatung: Individuelle Unterstützung bei persönlichen, beruflichen und sozialen Herausforderungen.
Systemisches Coaching: Zielorientierte Begleitung und Stärkung Deiner Ressourcen und Fähigkeiten.
Netzwerk- und Ressourcenaufbau: Unterstützung beim Aufbau und bei der Nutzung von Netzwerken und Ressourcen.
Der Gewinn
- Stärkung der Selbstbestimmung: Unterstützung auf dem Weg zu mehr Autonomie und Selbstvertrauen in allen Lebensbereichen.
- Förderung von Teilhabe: Erleichterung des Zugangs zu gesellschaftlichen und beruflichen Aktivitäten.
- Bewältigung von Barrieren: Strategien zur Überwindung von physischen, sozialen und emotionalen Hindernissen entwickeln.
Beratung und Supervision für Teams und Fachkräfte
die mit Menschen mit Behinderungen arbeiten
Warum meine Beratung?
Meine eigene Behinderung und meine langjährige Erfahrung in der Sozialarbeit ermöglichen es mir, eine tiefere Empathie und ein authentisches Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse sowohl der Fachkräfte als auch der Menschen mit Behinderungen zu entwickeln. Diese Perspektive ist in der Beratung besonders wertvoll und trägt dazu bei, praxisnahe und umsetzbare Lösungen zu finden.
Mein Angebot umfasst:
Teamentwicklung und -beratung: Unterstützung bei der Optimierung der Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb des Teams.
Fachliche Supervision: Reflexion und Weiterentwicklung der beruflichen Praxis, um die Qualität der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen zu erhöhen.
Fortbildungen und Workshops: Schulungen zu spezifischen Themen wie Inklusion, Empowerment und Umgang mit besonderen Herausforderungen.
Fallbesprechungen: Professionelle Begleitung und Analyse konkreter Fälle aus der Praxis.
Der Gewinn
- Verbesserung der Arbeitsqualität: Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Best Practices im Umgang mit Menschen mit Behinderungen.
- Förderung von Inklusion: Stärkung der Fähigkeiten und Ressourcen der Fachkräfte, um eine inklusive Umgebung zu schaffen.
- Stärkung der Zusammenarbeit: Optimierung der Teamdynamik und Förderung eines kooperativen Arbeitsklimas.
- Nachhaltige Entwicklung: Langfristige Unterstützung bei der professionellen Weiterentwicklung und dem Umgang mit beruflichen Herausforderungen.
Unternehmenscoaching
Sensibilisierung für Unternehmen und Institutionen
Als Person mit eigener Behinderung habe ich aus erster Hand erfahren, wie wichtig ein inklusiver und barrierefreier Arbeitsplatz ist. Mit diesem Beratungsangebot möchte ich Unternehmen und Einzelpersonen dabei unterstützen, Hindernisse abzubauen und eine inklusive Arbeitskultur zu schaffen.
Das Ziel ist die Unterstützung von Unternehmen bei der Entwicklung und Förderung von Strategien und Maßnahmen zur Inklusion, Diversität und Barrierefreiheit am Arbeitsplatz, basierend auf der Perspektive und Erfahrung einer Person mit Behinderung kombiniert mit professioneller Expertiese.
Der Gewinn
- Authentische Einblicke und praxisnahe Empfehlungen aus der Perspektive einer Person mit Behinderung.
- Verbesserung des Betriebsklimas und der Mitarbeitermotivation.
- Erhöhung der Attraktivität als Arbeitgeber für diverse Talente.
- Steigerung der Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit durch diverse Perspektiven.
- Stärkung der Unternehmensreputation und -werte.
- Verbesserung des Arbeitsumfelds für alle Mitarbeitenden.
- Erhöhung der Attraktivität als inklusiver Arbeitgeber
- Förderung einer Kultur der Diversität und des gegenseitigen Respekts.